Premiere: Online-Choosical für SICK

Die drei Varianten werden dann von den Schauspieler/innen improvisiert gespielt. Danach wählen die Zuschauer/innen (englisch: to choose), welche Variante fortgesetzt werden soll. Das ganze Musical hat vier Akte. Die Zuschauer/innen sehen also den einstudierten Teil und drei Mal drei improvisierte Varianten.
Das neue Format entstand für und in Zusammenarbeit mit der Waldkircher Firma SICK und trug den Titel "Raumschiff Enterpreisgau".
Ein Video des ersten (einstudierten) Teils gibt es Hier.
Ein Video des ersten (einstudierten) Teils gibt es Hier.

Es ging um Käptn Sickard (Christian M. Schulz) und seine Kommunikations-Offizierin Leutnant Empatica (Nicole Djandji-Stahl) die im Raumschiff Enterpreisgau auf der Suche nach neuen Planeten sind mit denen sie Handel treiben können. Das Raumschiff nähert sich dem unerforschten Planeten Kundos, auf dem die Kundehnier leben. Die Kundehnier sind kleine Wesen (dargestellt von Klappmaulpuppen) die gerne tanzen und singen aber eine fremde und unbekannte Sprache sprechen und immer wieder von überraschenden Meteoriten-Schauer bedroht werden.
Der zerstreute Ingenieur der Enterpreisgau, Professor Scott (Christoph Hüllstrung) hat eine neue Erfindung gemacht: Den Intergalaktischen Kommunikations Vermittler (IKV), einen speziellen Helm mit dessen Hilfe man die Sprache und die Wünsche anderer Wesen über deren Hirnströme lesen und verstehen kann (siehe Foto oben). Käptn Sickard beauftragt Leutnant Empatica mit einer Raumfähre zum Planeten Kundos zu fliegen und dort mit Hilfe des IKV die Wünsche der Kundehnier zu erforschen.

Leutnant Empatica und Käptn Sickard entdecken zu spät, daß der IKV von Darth Keyence gestohlen wurde. Der einstudierte Teil endet mit dem Satz: "Was sollen wir jetzt nur tun?!!".
Die Mitarbeiter/innen hatten sehr viele sehr unterschiedliche Ideen, wie diese spannende Geschichte weitergehen sollte (Foto links) und äußerten sowohl bei der Entwicklung ihrer Ideen als auch beim Zuschauen der improvisierten Szenen viel Freude. Sie schrieben am Ende in den Chat: "Ein sehr spannendes Event mit viel Spaß. Beeindruckend wie schnell die Akteure sich auf die Szenen einstellen konnten, diese interpretiert und dargestellt haben."