Abschied vom E-Werk

Die Entscheidung sei "aufgrund der begrenzten räumlichen und finanziellen Mittel getroffen" worden.
FREISTIL spielt seit 2004 (!) im E-Werk, war die erste Freiburger Gruppe, die dort Improtheater aufgeführt hat und hat mit seinen jährlich 4-10 Auftritten dazu beigetragen, das E-Werk bekannt zu machen. Fast alle Auftritte waren ausverkauft oder gut gefüllt. Von daher bedauert FREISTIL das Ende der Zusammenarbeit - und kann die Begründung nicht nachvollziehen.
Allerdings musste die Gruppe schon die letzten Jahre für die Auftritte nahezu alles selber organisieren: Vom Kartenvorverkauf über den Techniker und die Abendkasse oder den Einlass. Und bereits 2015 und 2016 hat das E-Werk versucht, FREISTIL los zu werden. Damals hat die Gruppe erst einen Ausweichspielort im Nuage Fou gefunden und wurde dann vom E-Werk für ein Jahr ins (für Theater nicht wirklich geeignete) Südufer "abgeschoben". Leider kommt jetzt - trotz einem langen Gespräch mit Jürgen Eick, dem Leiter des E-Werk - nach 16 Jahren auf dieser Bühne und vielen tollen Auftritten das bittere Aus.
Glücklicherweise hat das Freiburger Wallgrabentheater die Gunst der Stunde genutzt und FREISTIL für 2021 einige Termine auf seiner Bühne in der Rathausgasse angeboten. Diese werden veröffentlicht sobald klar ist ob sie trotz Corona stattfinden können oder ob FREISTIL im Ausweichspielort im Autohaus Südwest spielen wird.